contact form

 

If you would like to get in touch with me, please fill in the form.

Looking forward to receive your message in German, English, French or Dutch!

 

kontaktformular

 

Anfragen können Sie gerne mithilfe des Kontaktformulars an mich richten.

Ich freue mich auf Ihre Nachricht!

 

 


 

         

123 Street Avenue, City Town, 99999

(123) 555-6789

email@address.com

 

You can set your address, phone number, email and site description in the settings tab.
Link to read me page with more information.

Seufzer, Tränen, Friedensfest (Musica Florata Erfurt)

Termine

Back to All Events

Seufzer, Tränen, Friedensfest (Musica Florata Erfurt)

  • Kaufmannskirche Erfurt (map)

Seufzer, Tränen, Friedensfest - Ein Klangbild Erfurts im 17. Jahrhundert

400 Jahre Dreißigjähriger Krieg

Werke von Johann Bach, Heinrich Bach, Johann Michael Bach, Adam Drese, Andreas Hammerschmidt u.a.

Wie klang Musik in Erfurt im 17. Jahrhundert? Anlässlich des 400-jährigen Gedenkens an den Beginn des Dreißigjährigen Krieges sowie des kulturellen Jahresthemas der Stadt Erfurt "Bild(er) deiner Stadt" lässt das Barockensemble Musica Florata Erfurt ein Klangbild des 17. Jahrhunderts entstehen, das ein Mosaik aus in Erfurt und insbesondere in der Kaufmannskirche möglicherweise erklungener Musik präsentiert. Im Mittelpunkt steht berührende geistliche Vokal- und Instrumentalmusik, komponiert von Mitgliedern der Erfurter Bachfamilie sowie Musik, die beim Friedensfest 1650 in Erfurt erklungen sein könnte. Dabei verbinden sich die obertonreichen Klänge von Barocktrompeten, Barockviolinen, Gamben und Orgel mit den schlanken Stimmen von Johanna Neß (Sopran) und Thomas Riede (Alt). Lesungen zeitgenössischer Texte zum Dreißigjährigen Krieg runden das Konzertprogramm ab.

Musica Florata Erfurt

Mirjam Seifert, Lesung

Johanna Neß, Sopran
Thomas Riede, Alt

Alexander Bernhard, Barocktrompete
Torsten Müller, Barocktrompete
Gundula Mantu, Barockvioline
Dorothea Vieweg, Barockvioline + Barockviola
Susanne Herre, Viola da gamba
Michael Hochreither, Viola da gamba
Ronald Güldenpfennig, Violone
Mikhail Yarzhembovskiy, Orgelpositiv

Eintritt: 7/10 Euro an der Abendkasse

Mit freundlicher Unterstützung von:

Stadt Erfurt - Kulturelles Jahresthema 2018 - Bild(er) deiner Stadt
Sparkassenstiftung Erfurt